Rückblick
Unsere Gruppen und Kurse
Liebe Sportler und Sportlerinnen,
es geht wieder los…
Mädelssport, ab Montag, 12.09., 20 Uhr
Aktivgruppe, ab Dienstag, 13.09., 19 Uhr
Eltern-Kind-Turnen, ab Mittwoch, 14.09., 09:30 Uhr
Kinderturnen, ab Mittwoch, 14.09., 16:45 Uhr
Männerfitness, ab Mittwoch, 14.09., 20 Uhr
Mama fit, ab Freitag, 16.09., 09:15 Uhr
Neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen.
In diesen Kursen sind noch Plätze frei:
Qi Gong, ab Montag, 12.09., 18:45 Uhr, 12 x, Kurs 30 Euro
Mit viel Energie durch die Jahreszeiten! Das Immunsystem stärken, die Selbstheilungskräfte fördern, Verspannungen lockern und den Energiefluss des Körpers anregen. Die Übungen sind von leichter und spielerischer Qualität und finden grundsätzlich im Stehen statt, bei den meisten Übungen gibt es aber die Möglichkeit im Sitzen zu üben. Leitung Petra Klaiber
Rückenfit, ab Mittwoch, 21.09., 19 Uhr, 12 x, Kurs 30 Euro
Ein Training zur Stärkung der Rumpf- und Rückenmuskulatur. Haltungs- und Rückenproblemen wird vorgebeugt sowie rückenfreundliches Verhalten im Alltag trainiert. Dehnübungen verhelfen zu mehr Beweglichkeit. Leitung Simone Riethmüller
Pilates, ab Donnerstag, 22.09., 9 Uhr, 11 x, Kurs 40 Euro
Die Pilates-Methode ist ein System aus Dehn- und Kräftigungsübungen. Mit diesem Körpertraining werden die Muskeln gestärkt und geformt, die Haltung verbessert, Flexibilität und Gleichgewicht erhöht und Körper und Geist vereint. Leitung Elena Huber
Yoga, ab Freitag, 30.09., 19:30 Uhr, 11 x, Kurs 44 Euro
Das Hatha Yoga in der Yesudian-Tradition spricht Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen an. Yoga ist ein jahrhundertelang praktisch erprobtes und bewährtes System zur Gesunderhaltung von Körper und Geist - ein ganzheitlicher Weg. In diesem Kurs lernt man den bewussten und liebevollen Umgang mit seinem Körper, erkennt Schwächen und Stärken und lernt diese auch zu akzeptieren. Leitung Thomas Fischer
Anmeldung zu den Kursen per E-Mail an sg@rohrbronn.de.
Schnuppern jederzeit möglich.
Wir freuen uns auf Euch!
Einladung zum Schneckabuckl Lauf
Liebe Lauffreunde,
unser diesjähriger Schneckabuckl Lauf findet am 18.09.2022 statt.
Die Strecke beträgt 7 km und ist wieder gut ausgeschildert. Der Start erfolgt am Gemeindehaus Rohrbronn und verläuft dann nach Westen in die Weinberge. Von dort geht es bergauf bis zum Waldrand. Nach einer Runde im Wald über das „Marschallhölzle“ geht es dann über den Wanderparkplatz „Roter Stich“ (unterhalb KTSV) zurück zum Ausgangspunkt.
Es sind wieder zwei Zeitfenster für den Start geplant.
Startgruppe 1: Walking / Nordic Walking von 14 bis 14.20 Uhr
Startgruppe 2: Laufen von 14.20 bis 14.50 Uhr
Auf eine Anmeldung und Startgebühren wird verzichtet. Ein Spendenkässle steht bereit. Im Ziel steht kostenlos Obst zur Verfügung. Brezeln und Getränke können erworben werden.
Wir laden alle herzlich ein und freuen uns auf einen schönen Lauf mit euch.
Stadtradeln erfolgreich beendet
21 Tage lang hat das Team der SG Rohrbronn 6.549 km für Remshalden gesammelt. Von den 15 teilnehmenden Teams waren wir mit 29 Radelnden das Größte unserer Kommune und haben es im Ranking auf Platz 2 geschafft.
Beim Stadtradeln ging es im Kern der Sache darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad statt dem Auto zurückzulegen.
Gegenüber dem Auto entsprechen unsere geradelten Kilometer einer CO2 Einsparung von 1.008,6 kg. Egal, wieviel Kilometer davon zweckgebunden waren, jeder Kilometer mit dem Fahrrad zählt!
Vielen Dank an alle, die in diesem hervorragenden Team mitgeradelt sind. Ein besonderes Dankeschön geht an unsere Top 3 Radler Jürgen Hertweck, Benjamin Schönstein und Thilo Böhringer. Diese sind unglaubliche 3.102,7 km geradelt, was 47,38% der gesamten Kilometer im Team entspricht.
Die Top 10 erhalten eine Trinkflasche mit dem Logo der SG Rohrbronn.
Sommerfestle
Wir laden alle Mitglieder herzlich zum Sommerfestle am 13.07.2022 um 18:00 Uhr in die Königsteinstraße 32 (Hof bei Martins Besen) ein. Wir möchten gemeinsam mit euch einen schönen, gemütlichen Abend vor der Sommerpause verbringen. Es gibt wie immer Rote oder Würste nach Thüringer Art sowie eine vegane Alternative. Wir freuen uns auf viele Mitglieder.
Stadtradeln – Team SG Rohrbronn
Als Sportgemeinschaft unterstützen wir auch wieder in diesem Jahr unsere Kommune beim Stadtradeln. Hierzu haben wir ein eigenes Team gegründet, dem du unter folgendem Link beitreten kannst: Stadtradeln - Team SG Rohrbronn e.V.
Lasst uns vom 03.07. bis 23.07.2022 möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad (anstatt dem Auto) für Remshalden bzw. den Rems-Murr-Kreis sammeln. Wir tragen somit aktiv zum Klimaschutz bei und tun zudem noch was Gutes für unsere Gesundheit.
Nähere Informationen zum Stadtradeln findest du unter „Stadtradeln 2022 – Der Rems-Murr-Kreis ist dabei!“ oder direkt auf www.stadtradeln.de
Unsere Gruppen und Kurse ab dem 10.01.2022
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
ab dem 10.01.2022 starten wieder unsere Gruppen und Kurse.
Ab Montag, 10.01.2022
20:00 Uhr Mädelssport: Nach einer kurzen Erwärmung gibt es in jeder Stunde einen Schwerpunkt, wie z.B. Bauch, Beine, Po, Arme oder Rückentraining, unterstützt durch Gymnastikgeräte, wie Aerosteps, Brazlls, Dynabander, etc. Die Stunde klingt mit Dehnen und einer kurzen Entspannung aus. Für Frauen im Alter von ca. 18 - 55plus.
Leitung: Kathrin Schmalzried
Ab Dienstag, 11.01.2022
19:00 Uhr Aktivgruppe: Nach einer Aufwärmphase stehen hier Gymnastik, sowie Dehnungs- und Kräftigungsübungen für den ganzen Körper (zum Teil mit Gymnastikgeräten wie Physioband, Hanteln, Stab, Brazils, Ball...) im Mittelpunkt. Die Stunde endet mit Entspannungsübungen oder einer Entspannungsgeschichte.
Leitung: Sabine Frank
Ab Mittwoch, 12.01.2022
09:30 Uhr Eltern-Kind-Turnen: Für Kinder von 0 - 3 Jahre (ausgebucht, Warteliste möglich, per E-Mail an gymnastik@rohrbronn.de)
16:45 Uhr Kinderturnen: für Kinder von 3 - 6 Jahre (ausgebucht, Warteliste möglich, per E-Mail an gymnastik@rohrbronn.de)
20:00 Uhr MÄNNERfitness (findet aktuell nicht statt): Du willst dich in einer Männerrunde mal wieder richtig auspowern und suchst einen sportlichen Ausgleich zum Alltag? Sportliche Abwechslung von Ball- und Gruppenspielen bis hin zu verschiedenen Kräftigungs- und Fitnessübungen.
Leitung: vakant
Ab Mittwoch, 19.01.2022
19:00 Uhr Rückenfit Kurs (10x): Mangelnde oder einseitige Bewegungen wirken sich negativ auf die Rückenmuskulatur aus. Dieser Kurs hilft die Muskulatur zu kräftigen und zu stabilisieren. Die Kosten für Mitglieder betragen 22 €. Anmeldung erforderlich: per E-Mail an gymnastik@rohrbronn.de.
Leitung: Simone Riethmüller
Ab Donnerstag, 03.02.2022
09:00 Uhr Pilates Kurs (9x): Die Pilates Methode ist ein System aus Dehn- und Kräftigungsübungen. Mit diesem Körpertraining werden die Muskeln gestärkt und geformt, die Haltung verbessert, Flexibilität und Gleichgewicht erhöht und Körper und Geist vereint. Die Kosten für Mitglieder betragen 30 €. Anmeldung erforderlich: per E-Mail an gymnastik@rohrbronn.de.
Leitung: Elena Huber
Ab Freitag, 04.02.2022
19:30 Uhr Yoga Kurs (9x): Das Hatha Yoga in der Yesudian-Tradition spricht Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen an. Yoga ist ein jahrhundertelang praktisch erprobtes und bewährtes System zur Gesunderhaltung von Körper und Geist - ein ganzheitlicher Weg. In diesem Kurs lernt man den bewussten und liebevollen Umgang mit seinem Körper, erkennt Schwächen und Stärken und lernt diese auch zu akzeptieren.
Die Kosten für Mitglieder betragen 40 €. Anmeldung erforderlich: per E-Mail an gymnastik@rohrbronn.de.
Leitung: Thomas Fischer
Für alle Gruppen und Kurse gilt aktuell in der Warnstufe die 3G Regel (Stand: 25.02.2022)
Wir freuen uns auf Euch
Krabbel-Babbel in Rohrbronn
Wir freuen uns über Teilnehmende und bitten um vorherige Kontaktaufnahme mit Kathrin Schmalzried (0171 7836579) oder Barbara Schraml (0176 80583890).
Alle weiteren Details bekommt ihr dann gerne von uns :)
Unsere Gruppen und Kurse ab dem 13.09.2021
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
ab dem 13.09.2021 starten wieder alle Gruppen. Die Kurse beginnen ab dem 20.09.2021. Wir freuen uns euch wieder zu sehen. Neue Tellnehmer*innen sind herzlich willkommen.
Ab Montag, 13.09.2021
20:00 Uhr Mädelssport: Nach einer kurzen Erwärmung gibt es in jeder Stunde einen Schwerpunkt, wie z.B. Bauch, Beine, Po, Arme oder Rückentraining, unterstützt durch Gymnastikgeräte, wie Aerosteps, Brazlls, Dynabander, etc. Die Stunde klingt mit Dehnen und einer kurzen Entspannung aus. Für Frauen im Alter von ca. 18 - 55plus.
Leitung: Kathrin Schmalzried
Ab Dienstag, 14.09.2021
19:00 Uhr Aktivgruppe: Nach einer Aufwärmphase stehen hier Gymnastik, sowie Dehnungs- und Kräftigungsübungen für den ganzen Körper (zum Teil mit Gymnastikgeräten wie Physioband, Hanteln, Stab, Brazils, Ball...) im Mittelpunkt. Die Stunde endet mit Entspannungsübungen oder einer Entspannungsgeschichte.
Leitung: Sabine Frank
Ab Mittwoch, 15.09.2021
09:30 Uhr Eltern-Kind-Turnen: Für Kinder von 0 - 3 Jahre (ausgebucht, Warteliste möglich, per E-Mail an gymnastik@rohrbronn.de)
16:45 Uhr Kinderturnen: für Kinder von 3 - 6 Jahre (ausgebucht, Warteliste möglich, per E-Mail an gymnastik@rohrbronn.de)
20:00 Uhr MÄNNERfitness: Du willst dich in einer Männerrunde mal wieder richtig auspowern und suchst einen sportlichen Ausgleich zum Alltag? Sportliche Abwechslung von Ball- und Gruppenspielen bis hin zu verschiedenen Kräftigungs- und Fitnessübungen.
Leitung: vakant
Ab Mittwoch, 22.09.2021
19:00 Uhr Rückenfit Kurs (13x): Mangelnde oder einseitige Bewegungen wirken sich negativ auf die Rückenmuskulatur aus. Dieser Kurs hilft die Muskulatur zu kräftigen und zu stabilisieren. Die Kosten für Mitglieder betragen 30 €. Anmeldung erforderlich: per E-Mail an gymnastik@rohrbronn.de.
Leitung: vakant
Ab Freitag, 24.09.2021
19:30 Uhr Yoga Kurs (zurzeit ausgebucht).
Informationen zu den Kursen Qi Gong und Pilates folgen.
Voraussetzung für die Teilnahme in allen Gruppen und Kursen ist die Einhaltung der 3-G-Regel.
Wir freuen uns auf Euch
Sommer-Challenge 2021
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
die 2. SG Sommer-Challenge ist beendet. Vom 01.05. – 15.08.2021 bestand die Möglichkeit, unseren Fitness Parcours in den Weinbergen zu absolvieren. Die anspruchsvolle Streckenführung, mit den 8 sehr effektiven Übungen, war eine gute Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining.
Der besondere Anreiz war Station 7, an der neben den reverse Liegestützen auch ein Selfie gemacht werden sollte. Per E-Mail eingesendet hat man an einer Verlosung mit tollen Preisen teilgenommen.
Zu gewinnen gab es 3 Gutscheine für eine Kanu- oder SUP-Tour auf der Rems, 2 Gutscheine à 30 Euro für den Sonnenberghof und 5 Trinkflaschen mit dem Logo der SG Rohrbronn.
Die Gewinner wurden gezogen und schriftliche benachrichtigt.
Herzlichen Glückwunsch!
Einladung zum Schneckabuckl Lauf
Liebe Lauffreundin, lieber Lauffreund,
unser diesjähriger Schneckabuckl Lauf findet am 19.09. statt. Ablauf und Streckenführung sind identisch wie im letzten Jahr. Wer die Strecke nicht kennt, kein Problem!
Sie beträgt 7 Km und ist wieder gut ausgeschildert. Die Strecke verläuft durch die Weinberge moderat bergauf bis zum Waldrand. Nach einer Runde im Wald über das „Marschallhölzle“ geht es dann über den Wanderparkplatz „Roter Stich“ (unterhalb KTSV) zurück zum Ausgangspunkt.
Der Start erfolgt in zwei Zeitfenstern am Gemeindehaus in Rohrbronn.
Startgruppe 1: Walking/ Nordic Walking von 14 - 14:20 Uhr
Startgruppe 2: Laufen von 14:20 - 14:50 Uhr
Es darf einzeln, zu zweit oder mit der ganzen Familie gestartet werden.
Auf eine Anmeldung und Startgebühren wird verzichtet. Ein Spendenkässle steht bereit.
Im Ziel stehen Snacks und Getränke bereit. Auf die gewohnte Bewirtung im Gemeindehaus müssen wir in diesem Jahr leider wieder verzichten.
Wir laden alle, ob groß oder klein, langsam oder schnell, jung oder alt, herzlich ein.
Corona-Lockerungen
Bis zu den Sommerferien werden unsere Gruppen und Kurse bevorzugt im Freien
angeboten. Bei Regen können wir nun aber wieder in das Gemeindehaus
ausweichen. Viel Spaß beim Wiedereinstieg. Neue Teilnehmer*innen sind herzlich
willkommen.
Sommer-Challenge 2021
Liebe Mitglieder und Freunde!
Unsere Challenge 2020 war ein voller Erfolg, fast 400 mal wurde der Fitness-Parkour absolviert.
Klar, dass wir eine Neuauflage für 2021 starten – mit neuer Streckenführung und 8 sehr effektiven
Übungen für den ganzen Körper.
Wir laden wieder alle ein, sich fit zu halten. Die Strecke kann mit Laufen, Nordic-Walking, Walken, mit
dem Hund, Kinderwagen oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden.
Die komplette Strecken- und Übungsbeschreibung findest du hier (assets/Praesentation-SG-Sommer-Challenge-2021.pdf) zum Download.
Es gibt viele tolle Preise zu gewinnen, z.B. Gutscheine für Kanu- oder Standup-Paddeling-Touren auf
der Rems. Sende einfach ein Selfie von Dir an Station 7 an gymnastik@rohrbronn.de und nehme so
an der Verlosung teil. Je öfter Du die Strecke läufst, desto höher sind Deine Gewinnchancen.
Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen.
S. Riethmüller
Jubiläumsaktion
Unser Verein begeht in diesem Jahr das 40-jährige Jubiläum. Und leider wissen wir noch nicht, ob und wie wir das feiern dürfen.
Aus diesem Grund haben sich der Vorstand und der Beirat kleine Extras für alle Mitglieder überlegt.
Wir starten mit dieser Jubiläumsaktion...
Alle Mitglieder dürfen am Rückenfit-Kurs kostenlos teilnehmen, so lange dieser noch als Online Angebot stattfindet.
Der Kurs findet mittwochs von 18:30 bis 19:30 Uhr statt und ist für fast alle Altersklassen und Fitnesslevels geeignet.
Bitte beachtet auch die weiteren kostenlosen Online Angebote für unsere Mitglieder:
Mädelssport (montags um 20 Uhr) und MännerFitness (mittwochs um 19.30 Uhr).
Wenn du Lust hast mitzumachen, sende eine E-Mail an gymnastik@rohrbronn.de und du erhältst die Zugangsdaten per E-Mail.
Veranstaltungen 2020
Onlineangebot
Unsere Onlineangebote für den Mädelssport (fit&gesund), Rückenfit, MännerFitness und den Yoga Kurs laufen weiterhin. Bei Interesse, bitte E-Mail an gymnastik@rohrbronn.de und Du erhältst die Zugangsdaten.
40 Jahre Sportgemeinschaft Rohrbronn
40 Jahre Sportgemeinschaft Rohrbronn - wir feiern mit kostenlosen Angeboten für unsere Mitglieder
Yoga: freitags, 25.06. , 02.07, 16.07., 23.07., jeweils 19:30 Uhr
Rückenfit: mittwochs, 30.06., 07.07., 14.07., 21.07., jeweils um 19 Uhr
Beide Kurse finden im Freien am Bolzplatz Rohrbronn statt. Neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Kontaktdaten werden vor Ort erfasst. Bitte Matte mitbringen.
Bei Regen fällt die Stunde aus.
SG-Sommer-Challenge ab sofort bis zum 01.08.2020
Bleibt auch in diesem Sommer fit!
Da momentan keine Gruppen und Kurse stattfinden können, haben wir in diesem Jahr etwas ganz besonderes für euch.
Die SG Sommer-Challenge vereint Ausdauertraining und Kräftigung und endet mit tollen Gewinnen.
In einem Fitness-Parcour warten auf 7 Kilometern 9 Übungen auf euch. Mit einem Selfie an einer Station nehmt ihr an der Verlosung teil. Der Parcour vereint die Vorzüge unserer Rohrbronner Halbhöhenlage zwischen Weinbergen und Wald und bietet neben herrlichen Ausblicken ins Tal mit 190 Höhenmetern im Aufstieg eine tolle sportliche Herausforderung.
Weitere Informationen zur Strecke, den Übungen und den Spielregeln findet Ihr hier: assets/Praesentation-SG-Sommer-Challenge-2020.pdf. Alternativ findet ihr die Beschreibungen in Papierform im Ordner "SG Sommer-Challenge" im öffentlichen Bücherregal am Gemeindehaus.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.
Update vom 25.05.2020: Erfolgsmeldung!! SG Sommer-Challenge
Liebe Mitglieder und Freunde,
unsere Challenge mit tollen Gewinnchancen läuft nun seit 5 Wochen und wurde bereits über 250 Mal absolviert. Wir sind überwältigt von der Beteiligung. Corona-Blues, Homeoffice-Pölsterchen - nicht mit uns! Für alle, die bisher noch nicht dabei sind...Es lohnt sich auch jetzt noch einzusteigen und die persönliche Fitness zu steigern. Die Challenge läuft noch 9 Wochen.
Sie vereint Ausdauertraining und Kräftigung und kann laufend, gehend oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden.
Wir freuen uns weiterhin auf die täglichen Erfolgsmeldungen von "alten Hasen" und NeueinsteigerInnen.
Aussetzung des Sportbetriebs
Aufgrund der momentanen Lage stellen wir den Sportbetrieb bis auf weiteres ein.
Wir bitten um euer Verständnis!
Rückblick Jahreshauptversammlung 2019
Am vergangenen Dienstag, 19.02. fand unsere 38. Jahreshauptversammlung im Gemeindehaus in Rohrbronn statt. Dies war zugleich die letzte Mitgliederversammlung unter dem Vereinsnamen „Gymnastikgruppe Rohrbronn e.V.“. Der Verein trägt seit der offiziellen Eintragung der neuen Satzung am 15.02.2019 im Vereinsregister nun den Namen „Sportgemeinschaft Rohrbronn e.V.“, kurz „SG Rohrbronn“. Unsere 1. Vorsitzende, Frau Simone Riethmüller, begrüßte die anwesenden 35 Mitglieder und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Im Jahresrückblick berichtete Frau Riethmüller zunächst über organisatorische Themen im vergangenen Vereinsjahr, die Abstimmung zur neuen Satzung und des neuen Vereinsnamens bei der Jahreshauptversammlung 2018 und über die Außerordentliche Mitgliederversammlung im Dezember, die nötig war, um der neuen Satzung ordnungsgemäß zuzustimmen. Wir werden nun im laufenden Jahr nach und nach die Namensänderungen bei den diversen Stellen ändern und beantragen. Frau Riethmüller berichtete anschließend von den gelungenen, sportlichen Veranstaltungen und Beteiligungen der SG Rohrbronn im vergangenen Vereinsjahr. Dies waren z.B. die Erstellung des Kranzes für den Maibaum in Rohrbronn, die Beteiligung bei der Dorfhocketse mit Salatstand und Dorfcafé, der Schneckabuckl-Lauf oder auch die gemeinsame Weihnachtsfeier zum Jahresende. Unsere Mitgliederzahlen sind sehr stabil, ein leichter Zuwachs ist zu verzeichnen. Nach dem Kassenbericht von unserer Schatzmeisterin, Frau Katja Weckerle, berichtete die Kassenprüfung über eine hervorragend geführte Kasse. Die Entlastungen von Schatzmeisterin und Vorstand wurde einstimmig beschlossen. Zur Wahl standen in diesem Jahr die Posten des 1. Vorsitzenden, des Schriftführers, eines Beirats und der Kassenprüfung. Wieder zur Wahl gestellt haben sich Frau Simone Riethmüller als 1. Vorsitzende, Frau Sabine Frank als Beisitzerin und Herr Krystian Pazda als Kassenprüfer. Frau Franziska Klingelhöfer hat sich zur Nachfolge von Frau Sonja Bauer für die Wahl zur Schriftführerin aufstellen lassen. Alle zur Wahl stehenden Mitglieder wurden einstimmig, ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen in ihr Amt auf zwei Jahre gewählt. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an dieser Stelle für die Annahme des Amts und das große Engagement für den Verein. Im Anschluss dankte die 1. Vorsitzende im Namen der SG Rohrbronn Frau Sonja Bauer, die nach 8 Jahren aus dem Vorstand ausscheidet. Sie brachte sich stets mit vielen Ideen ein und war stets sehr zuverlässig. Frau Doris Vees wurde für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Verein geehrt. Die Berichte der Übungsleiter gaben eine guten Einblick in das laufende Angebot der Sportgruppen und Kurse. Frau Ruth Stadelmann legte die Leitung der Walking-Gruppe nach über 10 Jahren nieder. Für das große Engagement und die neuen Impulse innerhalb der Walking Gruppe dankte ihr Frau Riethmüller sehr herzlich. Im vergangenen Jahr hat sich der Vorstand und Beirat kontinuierlich mit einem neuen Logo für die Sportgemeinschaft beschäftigt. Das Ergebnis wurde vorgestellt und fand direkt großen Zuspruch. Bei der Gestaltung wurden wir professionell begleitet und unterstützt von Frau Sandra Stadelmaier, Grafikerin und Inhaberin von nodesdesign. Vielen Dank hierfür. Das neue Logo ist dynamisch und zielgruppenorientiert gestaltet. Es soll die Freude an der Bewegung ausdrücken. Zum Abschluss wurde die Ehrenamtspauschale einstimmig für das Jahr 2019 beschlossen. Die Jahreshauptversammlung endete wie immer mit einer Fotoshow mit Bildern aus dem Vereinsjahr 2018.
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung und anschließender Weihnachtsfeier am 17.12. um 18.30 Uhr
In unserer Jahreshauptversammlung am 20.2. wurden umfangreiche Änderungen unserer Satzung und die Änderung des Vereinsnamens von Gymnastikgruppe Rohrbronn e.V. zu Sportgemeinschaft Rohrbronn e.V. beschlossen.
Damit die Satzungsänderung beim Amtsgericht eingetragen werden kann und damit rechtsgültig wird, muss der kompletten Neufassung der Satzung von den Mitgliedern zugestimmt werden. Aus diesem Grund laden wir zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 17.12. um 18:30 Uhr im Gemeindehaus ein.
Tagesordnung:
1. Vorstellung der Neufassung der Satzung mit den Änderungen, die in der diesjährigen Jahreshauptversammlung beschlossen wurden
2. Abstimmung über die Neufassung der Satzung
3. Sonstiges
Anträge können bis eine Woche vorher beim Vorstand (Frau Simone Riethmüller, gymnastik@rohrbronn.de) eingereicht werden.
Im Anschluss findet unsere Weihnachtsfeier ab 19 Uhr im Gemeindehaus statt, zu der wir die Mitglieder aller Gruppen und Kurse herzlich einladen.
Getränke gibt es vom Verein; wir möchten jeden Gast um einen kleinen Beitrag für unser Buffet bitten, z.B.: salziges oder süßes Gebäck, Salat, Fingerfood, belegte Brötchen, Butterbrezeln, Nachtisch, Kuchen, Gutsle oder.... Geschirr und Besteck bitte jeder selber mitbringen.
Wir freuen uns auf einen gemütlichen, vorweihnachtlichen Abend.