Aktuelles

Streckenverlauf Schneckabuckl-Lauf

 Schneckabuckl Lauf Streckenverlauf

 Den GPX-Track gibt es hier zum Download.

 

Start aller Gruppen und Kurse

Liebe Sportler und Sportlerinnen,
nach den Sommerferien starten alle Gruppen und Kurse wieder. Wir freuen uns euch wieder zu sehen. Neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen.
 

Unsere Gruppen

Mädelssport, ab Montag, 11.9., 20 Uhr 
Bauch, Beine, Po, Arme und Rückentraining, unterstützt durch Gymnastikgeräte, wie Aerosteps, Brazils oder Hula-Hoop-Reifen.Für Frauen im Alter von ca. 18 - 55plus. Leitung Kathrin Schmalzried 

Aktivgruppe, ab Dienstag, 12.9., 19 Uhr 
Gymnastik für Rücken, Bauch, Beine und Po, zum Teil mit Gymnastikgeräten wie Physioband, Hanteln, Stab oder Ball. Die Stunde endet mit Entspannungsübungen oder einer Entspannungsgeschichte. Leitung Sabine Frank 

Eltern-Kind-Turnen, ab Mittwoch, 13.9., 9:15 Uhr
Kinder 0-3 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen, gemeinsames Toben, Ausprobieren, Rennen, Balancieren und Spielen mit anderen Kindern. Leitung Annika Schmelzer, Anne Siegle 

Kinderturnen, ab Mittwoch, 13.9., 16:45 Uhr 
Kinder von 3 – 6 Jahren (ausgebucht, Warteliste möglich) 

Männerfitness, ab Mittwoch, 13.9., 20 Uhr 
Funktionale Kräftigungs- und Mobilitätsübungen mit Eigengewicht, aber auch mit verschiedenen Sportgeräten – und immer wieder gibt es auch sportliche Gruppenspiele. Leitung Ina Schraml 

Mama fit, ab Freitag, 15.9., 9:15 Uhr 
Stärkung des Beckenbodens, Kräftigung der Core-Muskulatur, verschiedene Ganzkörperübungen sowie leichte Cardio Einheiten und Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit. Die Rückbildung sollte abgeschlossen sein, ein Einstieg ist dann jederzeit möglich.Leitung Jasmin Schraml 

Unsere Kurse (um Anmeldung wird gebeten) 

Qi Gong, ab Montag, 18.9., 18:45 Uhr, 12 x, Kurs 30 Euro
(ausgebucht, Warteliste möglich) 

Rückenfit, ab Mittwoch, 20.9., 19 Uhr, 12 x, Kurs 30 Euro 
Ein Training zur Stärkung der Rumpf- und Rückenmuskulatur. Haltungs- und Rückenproblemen wird vorgebeugt sowie rückenfreundliches Verhalten im Alltag trainiert. Dehnübungen verhelfen zu mehr Beweglichkeit. Leitung Simone Riethmüller 

Pilates, ab Donnerstag, 21.9., 8:30 Uhr, 12 x, Kurs 44 Euro 
Die Pilates-Methode ist ein System aus Dehn- und Kräftigungsübungen. Mit diesem Körpertraining werden die Muskeln gestärkt und geformt, die Haltung verbessert, Flexibilität und Gleichgewicht erhöht und Körper und Geist vereint. Leitung Elena Huber 

Yoga, ab Freitag, 29.9., 19:30 Uhr, 11 x, Kurs 44 Euro 
Das Hatha Yoga in der Yesudian-Tradition spricht Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen an. Yoga ist ein jahrhundertelang praktisch erprobtes und bewährtes System zur Gesunderhaltung von Körper und Geist - ein ganzheitlicher Weg. In diesem Kurs lernt man den bewussten und liebevollen Umgang mit seinem Körper, erkennt Schwächen und Stärken und lernt diese auch zu akzeptieren. Leitung Thomas Fischer 

Anmeldung zu den Kursen per E-Mail an sg@rohrbronn.de. 

Schnuppern jederzeit möglich.

Wir freuen uns auf Euch! 

 

Einladung zum Schneckabuck-Lauf am 17.9.

Liebe Lauffreunde,

wir laden euch herzlich zum Schneckabuckl-Lauf am 17.9. ein.

Es stehen zwei Strecken zur Auswahl: 5 km für diejenigen, die eine leichtere Herausforderung suchen und 10 km für diejenigen, die ihre Ausdauer testen möchten. Die Strecken sind gut ausgeschildert und so gestaltet, dass sowohl erfahrene Läufer als auch Walker oder zügige Spaziergänger teilnehmen können.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und es fallen keine Startgebühren an. Ein Spendenkässle steht bereit.

Ab 15 Uhr gibt es Kaffee, Kuchen und Getränke im Gemeindehaus Rohrbronn. Diese gemütliche Zeit dient nicht nur der Erholung der Läufer, sondern ist für alle gedacht.

Wir freuen uns darauf, diesen Tag mit euch zu verbringen und gemeinsam aktiv zu sein. Bringt Familie, Freunde und Nachbarn mit – der Schneckabuckl-Lauf ist ein Ereignis für die ganze Gemeinschaft!

Wir sehen uns am 17.9. um 14 Uhr am Waldeck (Parkplatz Roter Stich) in Rohrbronn!

Mit sportlichen Grüßen

Eure SG Rohrbronn

Die Bewegungsrunde ist zurück!

Liebe Mitglieder,

nach einer längeren Pause starten wir wieder mit unserer Bewegungsrunde - unser Angebot für Senioren, die altersgerechte Übungen rund um den Stuhl mit Spaß und Kommunikation verbinden.

Leitung: Paloma Amor
Startdatum: 11.9.
Uhrzeit: immer montags von 15:15 – 16:15 Uhr
Ort: Gemeindehaus Rohrbronn

Gemeinsam bleiben wir fit und gesund!

Wir freuen uns auf euch!

Schneckabuckl Lauf

SBL Titel MTB 23

 

Einladung zum 4. WellFit Wochenende auf der Schwäbischen Alb

21./22.10.2023 im STB Bildungszentrum, Zum Turnerheim 27, 73566 Bartholomä

Unser Programm (vorläufig, Änderungen möglich):
Samstag, 21.10.2023
08.30 Uhr Abfahrt in Rohrbronn am Gemeindehaus in Fahrgemeinschaften
09.30 Uhr Ankunft in Bartholomä (Treffpunkt für alle am Haupteingang)
Nach der anschließenden Begrüßung findet auf dem XCO Parcours (6 km oder 11 km) ein Lauf mit Hanteln (können ausgeliehen werden) oder Nordic Walking Stöcken statt (Alternativ Joggen oder Spaziergang „Rund um den Bärenberg“, 6 km).
12.00 Uhr Mittagessen/Zimmer beziehen/Zeit für dich
14.30 Uhr Workshops Functional Fitness und Ernährung & Sport
18.00 Uhr Abendessen
19.00 Uhr für alle, die sich noch mal bewegen wollen:
Kleine Spiele in der Halle
Gemeinsamer Abend (auf Wunsch mit Quiz oder Spielen)

Sonntag, 22.10.2023
07.00 Uhr Begrüßung des Tages mit Yoga
08.00 Uhr Frühstück
10.00 Uhr Workshop Teil 2 oder
Fünf Esslinger** Outdoor Stationen und anschließendes Nordic Walking oder Spaziergang
12.00 Uhr Mittagessen als gemeinsamer Abschluss
Ca. 14 Uhr Abreise oder Wanderung z. B. im Wental (Ausgangspunkt: Parkplatz Landhotel Wental 3 km entfernt).
Bei vorhandener Mannschaftsstärke kann vormittags oder nachmittags auch Volleyball oder Beachvolleyball gespielt werden.
** Fünf Esslinger effektives Übungskonzept , welches die folgenden vier Fitnesskomponenten umfasst: Balance, Dehnfähigkeit, Leistung und Muskelkraft.

Essen/Getränke:
Alle Mahlzeiten sind inbegriffen, Getränke bitte vor Ort kaufen.

Mitzubringen:
Laufschuhe und Hallenturnschuhe, Sportkleidung, großes Handtuch oder kleine Decke, warmer Pulli/Jacke (die Halle ist eher kühl), Socken für die Entspannung, ggf. Nordic Walking Stöcke, Regenjacke, Schirm, Trinkflasche, Sonnenbrille

An- und Abreise:
Fahrgemeinschaften, eigenständige Absprache und Eintragen in die Liste, die Anfang Oktober im Gemeindehaus ausliegt (bitte die Übungsleiter ansprechen)

Fragen/Kontakt:
Simone Riethmüller mobil: 0176/50411542

Anmeldung/Preis/Zimmer:
Wir haben 32 Betten in Doppelzimmern und 8 Einzelzimmer im frisch renovierten Bildungszentrum reserviert.
Die Vergabe der Einzelzimmer erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldung.
Das ganze Wochenende kostet Dich 50 Euro bei Unterbringung im Doppelzimmer oder 62 Euro bei Unterbringung im Einzelzimmer für Übernachtung und alle genannten Mahlzeiten.

Die Anmeldung sollte bitte möglichst rasch erfolgen, damit die notwendigen Zimmerkapazitäten eingeschätzt werden können. Anmeldeschluss ist der 12.09.2023
Die Anmeldung kann nur durch Bezahlung der 50 Euro(DZ)/62 Euro(EZ) bei den Übungsleitern vorgenommen werden. Bei Absage nach dem 12.09., kann der Teilnehmerbeitrag leider nicht oder nur teilweise zurückerstattet werden.
Die Teilnahme von Nichtmitgliedern ist nur möglich, wenn nach Anmeldeschluss noch Zimmer verfügbar sind. Der Aufpreis beträgt 40 Euro.

Anmeldeformular

Wir freuen uns, wenn Du mitkommst!

Das Sportgemeinschaft - Beirats Team
Paloma, Eva, Lars, Carina, Kathrin, Leonie, Katja, Axel, Simone

Wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer. Neue Teilnehmer sind natürlich herzlich willkommen.
Ein Schnuppern in allen Gruppen und Kursen ist zu jeder Zeit möglich.